Johanna Mayrhofer

Vielfältige Theaterformate

Aktuell

Wer kennt sie nicht - die Sonnenbank vor dem alten Bauernhaus. Ein Platz, an dem seit Generationen getratscht, beobachtet, diskutiert, geschwiegen, gelacht – und manchmal einfach nur in die Sonne geblinzelt wird. Sie ist Treffpunkt, Beobachter*innen-Loge und Zentrum unserer diesjährigen Sunnbeng-Roas. Und weil wir es gern praktisch mögen, tragen wir sie einfach mit – Stück für Stück, gemeinsam. Weil Austausch nicht am Gartenzaun endet und weil auf der Sunnbeng immer noch ein jeder und jede Platz gefunden haben - auch du!

Termine

13., 14., 20. und 21.9. 2025 immer um 15.00

Treffpunkt: Bahnhof Pram-Haag

Sunnbeng-Roas

gemeinsam unterwegs mit der Wanderbank

Team

von: Johanna Mayrhofer, Cristina Giurgea, Leonora Peuerböck
mit: Hans Falter/Romy Meingaßner/Alois Wimmesberger, Andreas Hetzlinger, Hanna Hetzlinger, Stephan Rechberger und Angela Repitz
Design: Cindy Cheong
Sounddesign: Fabian Galahad Zeiner
Danke an: Mietwagen Stiglbrunner GmbH, Furthmühle Pram, Laurenz und Jasmin Mayrhofer, Wolfi und Gabriela

gefördert vom Land Oberösterreich, EXTRA25

Portfolio

Zwischen Alltag und Bühne suche ich das Besondere im Gewöhnlichen: Überall, wo Menschen sich begegnen, entdecke ich Geschichten, die berühren und verbinden. Meine Leidenschaft ist es, experimentelle und interdisziplinäre Projekte zu entwickeln, die vom echten Leben inspiriert sind – im Zug, in der Innenstadt, auf Dating-Plattformen, im Taxi, auf der Sonnenbank vor meinem Elternhaus u.v.m.
Mein Ziel ist es, das was oft übersehen wird, für ein größeres Publikum erlebbar zu machen.

Videospiel zu genderbasierter Gewalt und Sensibilisierung.

Audiowalk zu Begegnungen mit Sexarbeit in Salzburg.

Audioinstallation über Frauen in ländlichen Regionen.

Bürger*innenbühne zum Thema (un-) bezahlte Arbeit.

Audioinstallation in der Regionalbahn mit Jugendlichen aus und um Baden bei Wien entwickelt.

Wandertheaterstück über die Sonnenbank im Dorf.