
Aktuell
Eine szenische Lesung, die die dunklen Seiten des Online-Datings beleuchtet. Die selbsternannte „Kuratorin des digitalen Begehrens", präsentiert eine einjährige Sammlung von Dating-Nachrichten. In diesem humorvollen, aber tiefgründigen Abend werden die oft verstörenden, manchmal absurden und nicht selten grenzüberschreitenden Nachrichten vorgelesen und kommentiert.
Die Lesung spielt mit der Dualität zwischen öffentlich und privat und zerrt so das „lichtscheue Gefühl" der Wollust in ihrer digitalen Form ans Tageslicht.
Termine
11.11., 13.11. und 30.11. um 19.30
Phönix:Balkon
Theater Phönix Linz
Voluptas' Inbox
Team
Konzept und Inszenierung: Johanna Mayrhofer
gespielt von: Sofie Pint






Portfolio
Zwischen Alltag und Bühne suche ich das Besondere im Gewöhnlichen: Überall, wo Menschen sich begegnen, entdecke ich Geschichten, die berühren und verbinden. Meine Leidenschaft ist es, experimentelle und interdisziplinäre Projekte zu entwickeln, die vom echten Leben inspiriert sind – im Zug, in der Innenstadt, auf Dating-Plattformen, im Taxi, auf der Sonnenbank vor meinem Elternhaus u.v.m.
Mein Ziel ist es, das was oft übersehen wird, für ein größeres Publikum erlebbar zu machen.
©Jacky Zoe
Videospiel zu genderbasierter Gewalt und Sensibilisierung.
Audiowalk zu Begegnungen mit Sexarbeit in Salzburg.
Audioinstallation über Frauen in ländlichen Regionen.
Bürger*innenbühne zum Thema (un-) bezahlte Arbeit.
Audioinstallation in der Regionalbahn mit Jugendlichen aus und um Baden bei Wien entwickelt.
Wandertheaterstück über die Sonnenbank im Dorf.







